Beste Behandlungsmethoden
Über 25.000 Behandlungen
Artikel

Venenentzündung der Beine

1. Januar, 1970

Eine Venenentzündung wird auch als Thrombophlebitis bezeichnet und wird durch ein Blutgerinnsel in einer oberflächlichen Vene verursacht. In diesem Artikel werden wir die Venenentzündung in den Beinen erörtern, was sie ist und warum sie auftritt. Venenentzündungen an den Beinen sind häufig mit Krampfadern verbunden, die Ursache dafür werden wir ebenfalls in diesem Artikel klären. Die Venenentzündung ist ein Entzündungszustand der Venen. Die Vene wölbt sich in dem Bereich, in dem sich die Entzündung befindet und das Innere des Blutgefäßes wird uneben. Dadurch kann das Blut leichter verklumpen, was zur Bildung eines Blutgerinnsels führen kann. Eine Venenentzündung in den Beinen ist eine schwere Erkrankung, da sie Blutgerinnsel und Schmerzen verursachen kann. In diesem Artikel werden wir die Venenentzündung im Venensystem beschreiben.

Symptome einer Venenentzündung in den Beinen

Wenn Sie eine Venenentzündung haben, gibt es verschiedene Symptome, auf die Sie achten müssen. Die typischen Symptome einer Venenentzündung sind:

      Schwellung

      Schmerz

      Rötung um das betroffene Gebiet

      Fieber

      Bei Druck auf die entzündete Vene entstehen Schmerzen

Venenentzündungen treten gewöhnlich im Bereich der Kniekehle und ganz oben am Unterschenkel auf, was bei direktem Druck auf die Hautoberfläche sehr schmerzhaft sein kann. Es kann schwierig sein, eine Venenentzündung in den Beinen zu diagnostizieren, da es möglich ist, eine Venenentzündung in den Beinen mit wenigen oder fast keinen Symptomen zu haben.

Warum entsteht eine Venenentzündung?

Die Venenentzündung ist eine Venenerkrankung. Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Venenentzündung auftritt, die häufigste sind:

 Mechanische Reizung:

Mechanische Reizungen können z.B. in Krankenhäusern auftreten, wenn eine Nadel oder ein dünner Katheter in die Vene eingeführt wird. Dadurch kann es zu einer Reizung der Venen kommen, die eine Venenentzündung verursachen kann.

Niedriger Blutdruck:

Ein niedriger Blutdruck ist die häufigste Ursache für Venenentzündungen. Wenn der Blutdruck in der Vene gehemmt wird, kann dies das Blut zum koagulieren bringen, was zu einem Blutgerinnsel führen kann. Kommt es zu einer Venenentzündung, bildet sich in der Beinvene ein Blutgerinnsel, das den Blutfluss ganz oder teilweise verschließt.

Venenentzündung und Krampfadern

Venenentzündungen können das Auftreten von Krampfadern beeinflussen. Wenn eine Venenentzündung mit einem Blutgerinnsel in der Nähe einer Venenklappe auftritt, kann dies dazu führen, dass die Venenklappe nicht mehr funktioniert, was wiederum Krampfadern verursachen kann. Krampfadern treten auf, wenn die Venenklappen, die die Blutzirkulation regulieren, abgenutzt oder defekt sind. Eine Venenentzündung kann somit die Ursache für Krampfadern sein kann.

Wie kann man eine Venenentzündung in den Beinen verhindern?

Eine Venenentzündung kann man nicht verhindern, aber man kann ihr vorbeugen, die Symptome lindern und das Risiko einer neuen Venenentzündung verringern.

Die folgenden Faktoren beeinflussen das Risiko einer Venenentzündung:

       Langes Stehen oder Sitzen bei der Arbeit

      Schwangerschaft

      Übergewicht

      Längere Bettruhe. Zum Beispiel nach einer Operation

      Krampfadern

      Lange Auto- oder Flugreisen

Wenn Sie die Risikofaktoren für die Entstehung einer Venenentzündung kennen, können Sie dieser selbst vorbeugen. Wie bereits erwähnt, ist die häufigste Ursache einer Venenentzündung eine gestörte Blutzirkulation, so dass alle Aktivitäten, die die Blutzirkulation erhöhen, gut sind. Es ist auch ratsam, Stützstrümpfe zu verwenden, die helfen, Blutansammlungen in den Venen zu verhindern.

Tiefe Venenthrombose

Eine Venenentzündung mit einem Blutgerinnsel kann in den tiefen Venen der Beine oder im Becken entstehen. Dies ist viel ernster als eine Venenentzündung einer oberflächlichen Vene, weil sich das Blutgerinnsel, die Thrombose, lösen und dann in die Lunge befördert werden kann, wo es sich wieder festsetzen und dann ein Blutgerinnsel in der Lunge verursachen kann, die so genannte Lungenembolie.

Zusammenfassung – Venenentzündung der Beine

Die Venenentzündung, auch Thrombophlebitis genannt, ist ein entzündlicher Zustand einer oberflächlichen Vene. Eine Venenentzündung an den Beinen entsteht durch eine schlechte Durchblutung oder mechanische Reizung der Vene. Eine Venenentzündung kann Krampfadern verursachen, wenn die Venenklappen beschädigt sind, da sie die Blutzirkulation beeinträchtigt. Eine Venenentzündung kann nicht verhindert werden, aber es ist möglich, ihr vorzubeugen, indem man bestimmte Maßnahmen ergreift, die die Blutzirkulation verbessern.

 



Martin Lawaetz Martin Lawaetz ist einer der führenden Spezialisten in Skandinavien im Bereich von Krampfaderbehandlungen.

Dr. Lawaetz ist Chirurg und Facharzt bei der Abteilung für Gefäßchirurgie im Rigshospitalet in Dänemark/Kopenhagen.

In den letzten sieben Jahren hat Dr. Lawaetz in führenden Forschungsprojekten teilgenommen deren Ergebnisse auch in bekannten Fachzeitschriften veröffentlicht worden sind.