Beste Behandlungsmethoden
Über 25.000 Behandlungen
Artikel

Varizenchirurgie

1. Januar, 1970

Varizen, die auch Krampfadern genannt werden, sind etwas, das viele Menschen als störend empfinden. Varizen können leichte Schmerzen und andere physische Beschwerden verursachen, die sich leider mit der Zeit verschlechtern. Dass die Beschwerden, die Varizen verursachen, sich in langsamen Takt verschlechtern, sorgt dafür, dass viele Menschen sich an die Beschwerden gewöhnen. Aber Varizen verursachen auch psychische Beschwerden. Die psychischen Beschwerden variieren sehr stark von Mensch zu Mensch, unabhängig davon, wie umfassend die Varizen sind.

Die psychischen Beschwerden beruhen hauptsächlich darauf, dass viele Menschen Varizen als abschreckend empfinden. Diese Auffassung kann Menschen mit Varizen dazu bringen, Situationen zu vermeiden, in denen erwartet wird, dass man sich mit nackten Beinen zeigt. Ob die Varizen wirklich abschreckend sind, beruht natürlich darauf, wie der Mensch, der sie hat, diese empfindet. Wenn die Varizen das Leben der Betroffenen wegen der psychischen Beschwerden einschränken, ist es ein guter Grund, die Varizenchirurgie in Anspruch zu nehmen, um die Varizen behandeln zu lassen.

In diesem Artikel gehen wir näher darauf ein, was Varizen sind, warum Varizen entstehen, wie man Varizen vorbeugen kann und wie Varizenchirurgie und andere Methoden angewendet werden können, um Varizen zu behandeln.

Was sind Varizen und warum werden sie mit Chirurgie behandelt?

Varizen sind Venen, die angeschwollen sind, weil sich Blut angesammelt hat und einen erhöhten Druck verursacht hat. Es sind diese Blutansammlungen, zusammen mit dem Druck, die dafür sorgen, dass die Varizen sich schlängeln und als bläuliche Blutgefäße durch die Haut sichtbar sind. Dass das Blut in den Varizen bläulich ist, liegt daran, dass es sauerstoffarm ist. Varizen bilden sich in den Venen und in den Venen wird das sauerstoffarme Blut zum Herzen gepumpt, um dort wieder mit Sauerstoff versorgt zu werden. 

Behandlung von Varizen

Varizen wachsen mit der Zeit, was dafür sorgt, dass der Druck in den Venen steigt, während gleichzeitig die Varizen am Bein entlang wachsen, sowohl aufwärts, als auch abwärts. Varizen treten oft zuerst in den Kniekehlen auf. Weil die Varizen wachsen, nehmen sowohl die physischen, als auch die psychischen Beschwerden durch sie zu. Die Varizen können so umfassend werden, dass sie deutlich am gesamten Unterschenkel und bis runter zu den Füßen sichtbar sind. In dieser Lage leiden Betroffene wahrscheinlich sowohl unter physischen Beschwerden in Form von leichten Schmerzen, einem Gefühl von schweren Beinen, sowie offenen Beingeschwüren, die nicht von selbst abheilen, als auch unter psychischen Beschwerden, weil die Varizen in diesem Zustand sehr gut sichtbar sind, selbst von Weitem.

Um zu vermeiden, dass Varizen zu einem so großen Ausmaß heranwachsen, dass sie zu einem Hindernis im Alltag werden, wird Chirurgie angewandt, um Varizen zu entfernen.  

Warum entstehen Varizen?

Varizen entstehen überhaupt erst, weil es Mängel in der Funktion der Venenklappen gibt, die den Blutfluss regulieren, wenn das Blut zum Herzen gepumpt wird. Die Klappen sitzen in den Venen, um zu verhindern, dass während der Herzschläge Blut zurück nach unten in die Beine fließt. Wenn die Venenklappen nicht dicht halten, wird Blut nach unten in die Beine austreten und sich unter den Venenklappen ansammeln. Diese Blutansammlungen wachsen mit der Zeit und werden schlussendlich zu Krampfadern.

Die Venenklappen nutzen sich mit zunehmendem Alter ab, aber das Risiko dafür, dass die Abnutzung der Venenklappen so umfassend wird, dass Krampfadern entstehen, hängt nahezu vollkommen von dem genetischen Erbe eines Menschen ab. Wann die Varizen aufkommen und wie schnell sie umfassend werden, hängt jedoch von einigen Faktoren ab, die man selbst beeinflussen kann.

Kann Varizen vorgebeugt werden, so dass der Patient eine Varizenchirurgie vermeiden kann?

Ein Faktor, der großen Einfluss darauf hat, wann Varizen entstehen und wie umfassend sie sein werden, ist die Blutzirkulation. Wenn die Blutzirkulation gut ist, mindert dies die Belastung der Venenklappen. Das Blut wird dann schlicht bei jedem Herzschlag höher nach oben in die Beine gepumpt und dies sorgt dafür, dass nicht so viel Blut es schafft, nach unten zu den Venenklappen zu fließen, bevor das Herz wieder schlägt, verglichen mit dem Zustand einer schlechten Blutzirkulation.

Eine gute Blutzirkulation ist deshalb sehr wichtig, um Varizen vorzubeugen. Eine gute Blutzirkulation wird unter anderem aufrechterhalten, indem man physisch aktiv ist, Übergewicht und Fettleibigkeit vermeidet, es vermeidet, zu lange still zu sitzen oder zu stehen, sowie indem man die Beine hochlegt (höher als das Herz), wenn man sitzt oder liegt. Rauchen und Alkoholkonsum haben negative Auswirkungen auf die Blutzirkulation.

Selbst wenn man diese vorbeugenden Maßnahmen ergreift, um Varizen zu vermeiden, können diese entstehen und ein Ausmaß erreichen, bei dem man eine Varizenchirurgie abwägen sollte, um die Beschwerden, die mit den Varizen kommen, zu mindern.

Was ist Varizenchirurgie?

Die Varizenchirurgie umfasst eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten für Varizen, die Menschen, die ihre Varizen loswerden wollen, zur Verfügung stehen. Bei EuroVenen ist der Prozess, mit Varizen umzugehen, sehr einfach. Er beginnt damit, dass der Patient bei einem Facharzt der Gefäßchirurgie, der bei EuroVenen arbeitet, eine Voruntersuchung mit Ultraschall machen lässt. Danach besprechen der Patien und der Facharzt, welche Behandlung durchgeführt werden sollte, um die Varizen zu entfernen.

Die üblichsten Behandlungen für Varizen sind:

  • Laserbehandlung: Die Venen, in denen die Varizen sitzen, werden mit Hilfe eines Lasers verschlossen
  • Schaumbehandlung: Genau wie auch bei der Laserbehandlung werden die Venen verschlossen, aber hier mit Schaum
  • Phlebektomie: Eine Form der Varizenchirurgie, bei der die Varizen entfernt werden, indem sie durch einen kleinen Schnitt, den der Chirurg an der Hautstelle macht, an der die Varizen sitzen, herausgezogen werden
  • Stripping: Stripping ist die vielleicht traditionellste Methode von allen Behandlungen von Varizen. Stripping ist eine Form der Varizenchirurgie, bei der ein kleiner Schnitt an der Leiste und im Schoß gemacht wird, woraufhin die Varize mit Hilfe einer Sonde herausgezogen wird

Zusammenfassung Varizenchirurgie 

Varizen sind sichtbare Blutgefäße, die äußerlich unter der Haut liegen. Varizen ist ein anderes Wort für Krampfadern. Varizen entstehen, wenn Blut, dass zum Herzen gepumpt werden soll, an den Venenklappen ausleckt und dort Blutansammlungen bildet, die am Bein entlang weiterwachsen.

Varizen können sowohl physische, als auch psychische Beschwerden verursachen. Die physischen Beschwerden können zum Beispiel leichte Schmerzen und schwer abheilende Beingeschwüre sein. Die psychischen Beschwerden laufen darauf hinaus, dass Menschen mit Varizen es vermeiden, sich draußen mit nackten Beinen zu zeigen.

Varizenchirurgie ist ein Sammelbegriff für verschiedenen Techniken zur Entfernung der Varizen oder zumindest zu einer deutlichen Linderung der Beschwerden.

Bei EuroVenen wird die Varizenchirurgie von führenden Spezialisten der Varizenchirurgie durchgeführt. Die meisten Behandlungen können in ca. einer Stunde durchgeführt werden und es ist nur eine Lokalbetäubung nötig. Der Patient kann direkt nach der Behandlung nach Hause zurückkehren und seine alltäglichen Aktivitäten wieder aufnehmen.

 



Martin Lawaetz Martin Lawaetz ist einer der führenden Spezialisten in Skandinavien im Bereich von Krampfaderbehandlungen.

Dr. Lawaetz ist Chirurg und Facharzt bei der Abteilung für Gefäßchirurgie im Rigshospitalet in Dänemark/Kopenhagen.

In den letzten sieben Jahren hat Dr. Lawaetz in führenden Forschungsprojekten teilgenommen deren Ergebnisse auch in bekannten Fachzeitschriften veröffentlicht worden sind.