1. Januar, 1970
Varizen werden oft auch Krampfadern genannt. Varizen sind dicke, geschwollene und gewundene Blutgefäße, die häufig am Bein auftreten. Es gibt verschiedene Arten von Krampfadern und diese werden in diesem Artikel beschrieben.
Um zu beantworten, warum Varizen entstehen, müssen wir erst über die Blutzirkulation in den Beinen sprechen. In den Beinen sind Venen, die dafür sorgen, dass das Blut zurück zum Herzen transportiert wird, um dort mit Sauerstoff angereichert zu werden. In den Venen gibt es Venenklappen, deren Aufgabe es ist, sicherzustellen, dass das Blut auf die richtige Art und Weise fließt. Wenn diese Klappen beschädigt sind, zum Beispiel aufgrund von hohem Alter oder Fettleibigkeit, gibt es ein Risiko, dass das Blut an den Venenklappen zurück nach unten fließt.
Dieser Rückfluss wird den Druck auf die Venen erhöhen und das Blut wird sich ansammeln. Diese Blutansammlungen sind es, die Varizen an den Beinen entstehen lassen.
Der Grund dafür, dass Venenklappen defekt sind, kann auf verschiedenen Faktoren beruhen. Der üblichste Grund für Varizen und defekte Venenklappen ist die Vererbung. Wenn die Eltern Krampfadern hatten ist es sehr wahrscheinlich, dass man selbst Varizen bekommen wird. Ein anderer Faktor, der das Aufkommen von Varizen beeinflusst, ist wie gut die Blutzirkulation funktioniert. Die Blutzirkulation kann sich mit dem Alter, Übergewicht, Schwangerschaft, Inaktivität, etc. verschlechtern.
Varizen an den Beinen sind dicke, gewundene, bläuliche Venen, die sich an der Haut hervor wölben. Varizen können eine physische Unannehmlichkeit darstellen und leichte Schmerzen, sowie schwere und müde Beine, Krämpfe im Unterschenkel und allgemein Schmerzen verursachen. Varizen sind deutlich auf der Außenseite des Beines sichtbar und werden oft als eine psychische Unannehmlichkeit empfunden, da viele Menschen sie als unästhetisch wahrnehmen.
Varizen in den Beinen werden sich verschlechtern und mit der Zeit wachsen, wenn diese nicht behandelt werden. Varizen in den Beinen zu haben, die nicht behandelt werden, kann zu ernsteren Krankheitsfällen führen. Wie ernst die Varizen sind wird nach den Graden C1-C6 klassifiziert, basierend auf einem System, das CEAP genannt wird.
Die Grade C1-C3 sind häufig und stellen keinen ernsten Zustand der Varizen dar, während C4-C6 zu einem ernsten Zustand übergehen können, wenn die Varizen nicht behandelt werden.
Varizen in den Beinen, die Ekzeme und venöse Beingeschwüre verursacht haben, können Entzündungen verursachen und zu eitrigen Beingeschwüren führen, die nicht von selbst abheilen.
Wann Varizen entfernt werden ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und hängt davon ab, wie ernst die Varizen sind. Wenn der Schmerz eine Belastung ist, die zu Begrenzungen im Alltag führt, ist es ratsam, die Möglichkeiten, Varizen entfernen zu lassen, zu untersuchen. Wie bereits beschrieben, werden die Varizen mit der Zeit auch ernster werden. Das bedeutet auch, dass, wenn Varizen früher behandelt werden, die Wahrscheinlichkeit eines langwährenden und zufriedenstellenden Ergebnisses höher ist.
Der erste Schritt, um Varizen entfernen zu lassen, ist es, eine Voruntersuchung zu machen. Bei der Voruntersuchung werden die Beine und die Blutzirkulation mit Hilfe von Ultraschall untersucht, woraufhin geeignete Behandlungsmethoden ausgewertet werden.
Die üblichsten sind:
Laserbehandlung:
Eine Laserbehandlung wird oft angewandt, wenn die Varizen größere Gebiete abdecken und vorher noch nicht behandelt wurden. Bei einer Laserbehandlung wird ein Katheter in die geschädigte Vene eingeführt. Auf dem Katheter sitzt ein Laser, der dann langsam herausgezogen wird. Die Wärme des Lasers verschließt die Vene mit den Varizen, was dazu führt, dass diese verschwinden.
Schaumbehandlung:
Bei einer Schaumbehandlung wird ein Medikament, ein sogenannter Schaum, in die Vene mit Varizen injiziert. Dieser Schaum sorgt dafür, dass die Vene sich verschließt und die Varizen verschwinden. Eine Schaumbehandlung wird oft angewandt, um Varizen zu entfernen, die vorher bereits behandelt wurden, oder für Varizen mit kleinerem Umfang.
Phlebektomie:
Sowohl die Laser-, als auch die Schaumbehandlung sind medizinische Behandlungen. Das bedeutet, dass der kosmetische Teil der Varizen nicht unbedingt entfernt wird. Um das kosmetische Problem zu beseitigen, wird stattdessen die Phlebektomie angewandt. Bei dieser Behandlung wird ein sehr kleiner Schnitt in die Haut, an die Stelle, an der die Varizen sind, gesetzt, woraufhin ein Teil der erkrankten Venen herausgezogen wird, was zur Folge hat, dass die sichtbaren Varizen am Bein verschwinden.
Varizen entstehen aufgrund einer schlechten Blutzirkulation, die zu Blutansammlungen führt. Es nicht möglich, Varizen in den Beinen zu verhindern, aber es ist möglich, dass Risiko, Varizen zu bekommen, zu senken. Dies kann erreicht werden, indem man sich darauf fokussiert, einen guten Blutfluss im gesamten Körper aufrecht zu erhalten. Menschen, die genetisch prädisponiert sind, Varizen zu bekommen, können das Aufkommen der Varizen verzögern und den Zustand der Varizen, die bereits vorhanden sind, verbessern, indem vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Eine gute Blutzirkulation kann durch einen gesunden und aktiven Lebensstil erreicht werden und man kann den Blutfluss in den Beinen durch das Tragen von Kompressionsstrümpfen verbessern. Indem diese Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, kann man das Risiko für Varizen senken.