Beste Behandlungsmethoden
Über 25.000 Behandlungen
Artikel

Krampfadern und Schwangerschaft

1. Januar, 1970

Bei einer Schwangerschaft geschehen viele Veränderungen im Körper und es gibt vieles, mit dem man sich auseinandersetzen muss. Eine Schwangerschaft bringt verschiedene Veränderungen mit sich und man will sich während der Schwangerschaft wahrscheinlich nicht mit Krampfadern auseinandersetzen, aber Krampfadern und Schwangerschaft sind oft eng miteinander verknüpft. Darüber werden wir in diesem Artikel ins Detail gehen.

Veränderung im Körper während einer Schwangerschaft

Wenn man feststellt, dass man schwanger ist, kommen viele Gedanken auf und in den folgenden neun Monaten unterläuft der Körper eine enorme Veränderung. Diese Veränderungen beinhalten unter anderem eine markante Erhöhung des Körpergewichts, was vollkommen normal ist. Es ist üblich, dass sich das Gewicht um 15-30 kg erhöht. Diese plötzliche Gewichtszunahme ist eine Form von zeitweiliger Fettleibigkeit und Fettleibigkeit hat einen negativen Effekt auf die Blutzirkulation.

Venenklappen und Krampfadern

In unserem Körper haben wir Venen, in denen das Blut zur Sauerstoffversorgung zum Herzen gepumpt wird. In den Beinen muss das Blut entgegen der Schwerkraft gepumpt werden und deshalb sitzen in den Venen Klappen, die das Blut daran hindern sollen, zurück zu fließen. 

Bei einer Schwangerschaft, bei der das Gewicht markant gestiegen ist, verschlechtert sich die Blutzirkulation, weil das Blut durch einen größeren Körper gepumpt werden muss. Was dann passieren kann, ist, dass die Venenklappen nicht mehr hinreichend funktionieren, so dass sie das Blut nicht mehr daran hindern können, zurück in die Beine zu fließen. Dies kann dazu führen, dass sich austretendes Blut unter den Venenklappen ansammelt und dies wiederum führt dazu, dass Krampfadern entstehen können.

Eine Krampfader ist eine dicke und geschwollene Vene, die sich hervorwölbt und deutlich durch die Haut sichtbar ist. Aufgrund von Mängeln in der Blutzirkulation und abgenutzten Venenklappen liegt ein erhöhtes Risiko dafür vor, dass Krampfadern während der Schwanfgerschaft entstehen.

Gewichtszunahme und mehr Blut während einer Schwangerschaft

Bei einer Schwangerschaft erhöht sich das Körpergewicht, aber das ist bei Weitem nicht die einzige Veränderung, die mit dem Körper geschieht. Das Körpergewicht erhöht sich aufgrund verschiedener Faktoren, inklusive dem Gewicht des Fötus und des Mutterkuchens, aber auch aufgrund der extra Blutzufuhr, die eine Frau während der Schwangerschaft bekommt. Die Blutmenge steigt um 40-50 Prozent und diese extra Menge Blut erhöht den Druck in den Blutgefäßen.

Auch der Hormonhaushalt verändert sich während einer Schwangerschaft und das führt zu einer geringeren Elastizität der Venenwände.

Deshalb entstehen Krampfadern im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft

Wie bereits beschrieben treten während der Schwangerschaft viele Veränderungen ein und diese Veränderungen beeinflussen das Aufkommen von Krampfadern während der Schwangerschaft. Vor allem die Defekte an den Venenklappen beeinflussen das Aufkommen von Krampfadern während der Schwangerschaft. Viele Frauen, die im Zusammenhang mit der Schwangerschaft Krampfadern bekommen haben, erleben, dass diese nach der Schwangerschaft wieder verschwinden.

Krampfadern während einer Schwangerschaft

Krampfadern sind das Letzte, was eine schwangere Frau erleben will. Krampfadern während einer Schwangerschaft können ernste Beschwerden verursachen und können für die schwangere Frau eine sehr große Einschränkung des ohnehin schon eingeschränkten Alltags darstellen. Viele schwangere Frauen, die Krampfadern haben, haben diese an den Beinen, vor allem an den Unterschenkeln, was folgende Beschwerden verursachen kann:

  • Leichte Schmerzen
  • Schwere und müde Beine
  • Unruhe und ein unangenehmes Gefühl in den Beinen
  • Geschwollene Füße und Hände
  • Flüssigkeitsansammlung in den Beinen, so genannte Ödeme

Krampfadern, die im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft entstanden sind, können auch an anderen Stellen auftreten, aber an den Beinen sind sie am häufigsten. Wenn die Gebärmutter wächst, entsteht ein zusätzlicher Druck auf das Becken der Frau und in den großen Venen des Beckens, was zu Krampfadern am Oberschenkel, im Genitalbereich und an den Schamlippen führen kann, vor allem im Zusammenhang mit der Geburt.

Verschwinden die Krampfadern nach der Schwangerschaft wieder?

Viele schwangere Frauen, die im Zusammenhang mit der Schwangerschaft Krampfadern bekommen haben, erleben, dass die Krampfadern nach der Schwangerschaft, wenn das Körpergewicht sich wieder reduziert hat und sich eine gute Blutzirkulation eingestellt hat, wieder verschwinden. Doch nicht bei alle Frauen verschwinden die Krampfadern von selbst wieder, wodurch eine Behandlung nötig sein kann, um sie zu entfernen. Krampfadern, die während einer Schwangerschaft entstanden sind können nach der Schwangerschaft und nach der Stillzeit behandelt werden.

Können Krampfadern, die während der Schwangerschaft entstanden sind, behandelt werden?

Wenn man Krampfadern entfernen lassen möchte, gibt es unterschiedliche Behandlungsmethoden, zwischen denen man wählen kann. Der erste Schritt bei der Entfernung von Krampfadern ist eine Voruntersuchung, bei der die Beine mit Ultraschall untersucht werden, um die Krampfadern zu lokalisieren und die Blutzirkulation einzuschätzen. Die Untersuchung ist schmerzfrei und wird von einem Facharzt in 30 Minuten durchgeführt. Nach der Voruntersuchung wird beurteilt, welche Behandlungsmethode die beste ist, um die Krampfadern, die während der Schwangerschaft entstanden sind, zu entfernen.

Es gibt verschiedene Methoden für die Behandlung von Krampfadern, die während der Schwangerschaft entstanden sind. Welche Behandlungsmethode gewählt wird, hängt vom Schweregrad der Krampfadern ab. Krampfadern während der Schwangerschaft zu bekommen ist nicht gefährlich und Krampfadern sind auch allgemein gesehen nicht gefährlich. Wenn schwerwiegende Krampfadern nicht behandelt werden, können sie sich entwickeln und der Zustand kann sich mit der Zeit verschlechtern. Dann können Krampfadern ernstere Beschwerden verursachen, wie Pigmentierung der Haut, Ekzeme und venöse Beingeschwüre. Deshalb ist es gut, Krampfadern untersuchen zu lassen, bevor sie eine Unannehmlichkeit im Alltag werden.

Grade von Krampfadern

Krampfadern, die unter der Schwangerwschaft entstanden sind können sehr unterschiedlich aussehen und sie können größeren oder kleineren Ausmaßes sein. Einige schwangere Frauen bekommen Besenreiser, welche eine kosmetische Unannehmlichkeit darstellen, während andere Frauen große und dicke Krampfadern an den Beinen bekommen, die Schmerzen verursachen können und eine physische Unannehmlichkeit darstellen.

Üblicherweise werden Krampfadern basierend auf einem System, das CEAP genannt wird, klassifiziert. Dieses System wird angewendet, um zu identifizieren, wie schwerwiegend die Krampfadern sind und welche Behandlungsmethode angewendet werden sollte.

Krampfadern und Schwangerschaft

Wie werden Krampfadern, die während der Schwangerschaft entstanden sind, behandelt?

Wenn während der Schwangerschaft Krampfadern an den Beinen entstanden sind und die Frau diese nach der Schwangerschaft und nach der Stillzeit entfernen lassen will, stehen verschiedene Behandlungsmethoden zur Verfügung. Bei EuroVenen werden nur die neuesten und schonendsten Behandlungsmethoden angewendet und wir arbeiten Hand in Hand mit Skandinaviens führenden Spezialisten.

Die üblichsten Behandlungsmethoden, um Krampfadern, die während der Schwangerschaft entstanden sind, zu entfernen, sind:

Schaumbehandlung

Bei einer Schaumbehandlung wird ein Arzneimittel in die erkrankte Vene injiziert. Das Arzneimittel ist eine Art Schaum, der die Vene verschließt, was die Venen zum schrumpfen bringt und das Blut auf anderen Wegen fließen lässt, wodurch die Krampfadern verschwinden.

Laserbehandlung

Bei einer Laserbehandlung zur Entfernung der Krampfadern, die während der Schwangerschaft entstanden sind, wird ein Katheter mit einem Laser in die erkrankte Vene eingeführt. Anschließend wird dieser langsam herausgezogen. Die Wärme des Lasers bringt die Vene dazu, sich zu verschließen, das Blut fließt dann auf anderen Wegen und die Krampfadern verschwinden.

Phlebektomie, Häkeltechnik

Krampfadern, die während der Schwangerschaft entstanden sind, können an den Beinen so umfassend werden, dass sie kosmetisch gesehen zu einem Hindernis im Alltag werden können, wenn man es zum Beispiel vermeidet mit nackten Beinen nach draußen zu gehen. Um die Krampfadern auf eine Weise zu entfernen, die die Beine wieder schön werden lässt, wird eine Behandlungsmethode angewandt, die Phlebektomie genannt wird. Bei dieser Methode wird ein kleiner Schnitt an der Hautstelle, an der die Krampfadern liegen, gesetzt. Daraufhin wird ein kleiner Haken verwendet, um die erkrankt Vene herauszuziehen. Wenn dies geschafft ist, wird die Haut an den Beinen wieder glatt und schön sein. 

Kann Krampfadern während der Schwangerschaft vorgebeugt werden?

Bei schwangeren Frauen werden die Venenklappen beeinträchtigt und bei einigen Frauen wird diese Beeinträchtigung so groß, dass sich Besenreiser oder Krampfadern bilden. Es können jedoch einige Maßnahmen ergriffen werden, um das Risiko für die Entstehung von Krampfadern während der Schwangerschaft zu senken. Einige dieser Maßnahmen sind:

  • Vermeiden Sie es über längere Zeiträume still zu sitzen oder zu stehen
  • Sitzen Sie nicht mit verschränkten Beinen
  • Legen Sie die Beine, wenn möglich, hoch (höher als das Herz)
  • Verwenden Sie Kompressionsstrümpfe
  • Bewegen Sie sich und seien Sie physisch aktiv

All diese Maßnahmen verbessern die Blutzirkulation in den Beinen, was wiederum das Risiko für die Entstehung von Krampfadern während der Schwangerschaft senkt.

Zusammenfassung – Krampfadern und Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft bekommen viele Frauen Krampfadern. Krampfadern entstehen, wenn die Blutzirkulation sich aufgrund des erhöhten Gewichts, des veränderten Hormonhaushalts und dem erhöhten Blutfluss verschlechtert. Diese Veränderungen verursachen Druck auf die Venen und dadurch wird die Funktion der Venenklappen beeinträchtigt. Wenn das passiert, bilden sich Blutansammlungen und diese werden zu Krampfadern.

Einige Frauen, die während der Schwangerschaft Krampfadern bekommen haben, bemerken, dass diese nach der Schwangerschaft von selbst wieder verschwinden. Jedoch passiert dies nicht bei allen Frauen und dann kann eine Behandlung notwendig werden, um die Krampfadern zu entfernen.

Es gibt eine Reihe an schonenden und effektiven Behandlungsmethoden für Krampfadern,  die Frauen nach der Schwangerschaft und Stillzeit angeboten werden können. Für alle, die vorbeugen wollen und das Risiko von Krampfadern während der Schwangerschaft senken wollen, gibt es eine Reihe von Maßnahmen, die ergriffen werden können. All diese Maßnahmen laufen darauf hinaus, die Blutzirkulation zu verbessern.

 



Martin Lawaetz Martin Lawaetz ist einer der führenden Spezialisten in Skandinavien im Bereich von Krampfaderbehandlungen.

Dr. Lawaetz ist Chirurg und Facharzt bei der Abteilung für Gefäßchirurgie im Rigshospitalet in Dänemark/Kopenhagen.

In den letzten sieben Jahren hat Dr. Lawaetz in führenden Forschungsprojekten teilgenommen deren Ergebnisse auch in bekannten Fachzeitschriften veröffentlicht worden sind.