1. Januar, 1970
Krampfadern und Besenreiser treten oft in den Kniekehlen auf, wo sie sich nach unten entlang der Unterschenkel oder nach oben entlang der Oberschenkel ausbreiten können. Krampfadern betreffen etwa jeden dritten Erwachsenen und von Besenreisern sind noch mehr betroffen. Vererbung spielt eine große Rolle, wenn es um Krampfadern und Besenreiser geht, aber auch das Milieu ist ein wichtiger Faktor, der Einfluss haben kann.
Warum Krampfadern auftreten hängt stark mit der Vererbung zusammen, da Krampfadern zu nahezu 100 Prozent erblich sind. Krampfadern treten unter anderem auf, weil sich die Venenklappen verschlechtern. Es ist die Aufgabe der Venenklappen, dafür zu sorgen, dass das Blut in nur eine Richtung fließt. Wenn die Venenklappen defekt werden, zum Beispiel wegen Fettleibigkeit, wird ein Rückfluss entstehen. Wenn dieser Zustand eintrifft, resultiert dies in einem erhöhten Druck in den Venen, wo sich das Blut ansammelt und dies kann zu Krampfadern führen.
Wenn man Besenreiser hat, ist die Funktion der Venenklappen auch oft verschlechtert und der hohe Druck in den Venen kann kleine Besenreiser verursachen. Auch Besenreiser sind erblich, aber oft spielt das Milieu eine große Rolle, da Sonnenlicht zum Beispiel Besenreiser hervorrufen kann. Diese sind oft im Gesicht.
Krampfadern und Besenreiser treten sehr oft an den Beinen auf und vor allem in den Kniekehlen, wo die Haut sehr dünn ist. Das Blut muss gegen die Schwerkraft ankämpfen, deshalb ist der Druck in den Venen größer und das beeinflusst das Aufkommen von Krampfadern und Besenreisern an den Beinen und in den Kniekehlen.
Eine Krampfadern ist eine dicke und bläuliche Vene, die sich aus der Haut hervorwölbt. Krampfadern treten sehr oft an den Beinen auf und wenn man Krampfadern an den Beinen hat, kann man feststellen, dass sie sich zu den Kniekehlen hin ausbreiten.
Krampfadern können sehr störend sein, da Krampfadern physische Schmerzen und auch psychische Beschwerden verursachen können. Krampfadern in den Kniekehlen können sehr deutlich sichtbar sein, sich hervorwölben und einem blauen Netz ähneln, das sich in den Kniekehlen und entlang der Bein ausbreitet. Dies kann von vielen Menschen als unästhetisch empfunden werden und zu Einschränkungen im Alltag führen, da dies die Kleidungswahl beeinflussen kann. Wenn man Krampfadern in den Kniekehlen hat, kann dies insofern den Alltag beeinflussen, dass man zum Beispiel eher lange Hosen trägt, als kürzere Kleidung. Krampfadern können auch dazu führen, dass man sich gegen einen Spaziergang am Strand entscheidet, weil man seine Beine nicht zeigen möchte.
Menschen, die sich an ein Leben mit Krampfadern gewöhnt haben erleben oft eine unglaubliche Erleichterung, wenn die Krampfadern entfernt wurden und erst dann sehen sie ein, dass die Krampfadern tatsächlich eine große Einschränkung waren und eine verschlechterte Lebensqualität mit sich gebracht haben.
Krampfadern und Besenreiser hängen oft zusammen. Viele Menschen erleben, dass Besenreiser wiederkommen, auch wenn sie behandelt wurden. Das kann an tieferliegenderen Problemen, wie Krampfadern liegen. Das heißt, wenn man Besenreiser und Krampfadern hat, werden die Besenreiser zurückkommen, so lange man auch Krampfadern hat.
Besenreiser bringen keine physischen Beschwerden mit sich und deshalb sind Besenreiser ein rein kosmetisches Problem. Aber für einige Menschen können die kosmetischen Beschwerden eine sehr große Unannehmlichkeit sein und wenn die Besenreiser in den Kniekehlen sichtbar sind, können diese sehr deutlich sein und wie auch Krampfadern die Kleiderwahl beeinflussen, so dass man nur Kleidung wählt, die die Kniekehlen bedeckt.
Wenn die Krampfadern in den Kniekehlen größer werden und die Lebensqualität negativ beeinflussen, kann es eine gute Idee sein, die Krampfadern behandeln zu lassen. Krampfadern werden in den Graden C1-C6 klassifiziert, die den Schweregrad der Krampfadern zeigen und ein Bild davon vermitteln, welche Behandlung am besten geeignet wäre, um die Krampfadern in den Kniekehlen zu entfernen. Wenn man Krampfadern in den Kniekehlen hat, verbreiten sich die erkrankten Venen oft nach unten entlang der Beine oder nach oben entlang der Oberschenkel, deshalb kann die Behandlung dieses Gebiets notwendig sein. Die üblichsten Behandlungsmethoden, um die Krampfadern in den Kniekehlen zu entfernen sind:
Die Laserbehandlung und Radiofrequenz werden oft angewendet, um größere Arten von Krampfadern zu entfernen, während die Schaumbehandlung für kleine Krampfadern oder für Patienten, die schon einmal ihre Krampfadern entfernen haben lassen, verwendet wird. Sichtbare Krampfadern, die in den Kniekehlen oder an anderen Stellen am Bein entstehen, können durch Phlebektomie entfernt werden.
Besenreiser in den Kniekehlen können ein großes kosmetische Problem darstellen und die Lebensqualität beeinflussen. Besenreiser können durch Sklerosierung entfernt werden, bei der ein Arzneimittel in die erkrankte Vene, in der die Besenreiser sitzen, injiziert wird. Dieses Arzneimittel bringt die Vene dazu, sich zu verschließen und somit verschwinden die Besenreiser in den Kniekehlen. Wenn man viele Besenreiser in den Kniekehlen hat, können mehrere Behandlungen nötig sein, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen.
Bevor man Besenreiser in den Kniekehlen behandeln lässt, ist es ratsam, eine Ultraschalluntersuchung zu machen, die tieferliegende Probleme, wie zum Beispiel Krampfadern, identifiziert.
Besenreiser und Krampfadern treten oft an den Beinen auf und sind besonders in den Kniekehlen sichtbar, wo sie sehr deutlich, bläulich und hervorgewölbt sein können. Dies kann physische und psychische Beschwerden verursachen und im schlimmsten Fall die Lebensqualität verschlechtern. Wenn man Krampfadern und Besenreiser in den Kniekehlen hat, die das tägliche Leben negativ beeinflussen, kann es eine gute Idee sein, diese behandeln zu lassen. Die gewählte Behandlungsform wird nach einer Voruntersuchung festgelegt, bei der die Krampfadern und Besenreiser in den Kniekehlen mit Ultraschall untersucht werden.