1. Januar, 1970
Krampfadern sind in der Bevölkerung sehr häufig. Etwa 30 Prozent aller Menschen bekommen irgendwann einmal Krampfadern, so dass Krampfadern zweifellos als Volkskrankheit eingestuft werden können. Krampfadern sind dicke, bläuliche Venen, die sich so dicht unter der Hautoberfläche winden, dass sie von außen sichtbar und fühlbar sind. Der Ort, an dem sich Krampfadern üblicherweise erstmals entwickeln, ist in den Kniekehlen, von wo aus sie sich oft an den Beinen aufwärts und abwärts bewegen.
Der Verschleiß der Venenklappen, die den Blutfluss steuern, ist die Ursache für das Auftreten von Krampfadern. Wenn die Klappen in den Venen nicht richtig schließen, kann das Blut wieder nach unten fließen und dann sammelt es sich unter der beschädigten Klappe an, da die nächste Klappe möglicherweise gut funktioniert und dicht hält. Mit der Zeit wächst diese Blutansammlung in der Vene, die dann anschwillt und schließlich zu einer Krampfader wird.
Der Grund, warum die Klappen sich so weit abnutzen bis sie schließlich nicht mehr funktionieren, ist weitgehend erblich. Wenn man eine Veranlagung für schwache Venenklappen hat, dann werden sich im Laufe des Lebens Krampfadern entwickeln. Dieser Verschleiß wird sich im Laufe der Zeit immer stärker bemerkbar machen. Die Körperfunktionen verschlechtern sich mit zunehmendem Alter, aber auch die Lebensweise eines Menschen spielt eine sehr große Rolle dafür, wie schnell sich der Körper abnutzt. Der Lebensstil kann beeinflusst werden, es gibt also einiges, das man tun kann, um zu verhindern, dass sich Krampfadern frühzeitig entwickeln und dass Krampfadern so groß werden, dass sie entfernt werden müssen. Im Folgenden wird darauf eingegangen, wie der Lebensstil beeinflusst werden kann, wenn eine Person ihre Krampfadern entfernen möchte.
Es gibt viele Gründe dafür, Krampfadern entfernen zu wollen. Die häufigsten Gründe für die Entfernung von Krampfadern sind die leichten Schmerzen, die mit Krampfadern einhergehen, und die kosmetischen Gründe, die damit zusammenhängen, dass viele Menschen Krampfadern als unästhetisch wahrnehmen.
Die Probleme, die mit Krampfadern einhergehen, nehmen unterschiedliche Formen an. Eine Person, die Krampfadern hat, kann leichte Schmerzen in den Beinen verspüren, es können hartnäckige Wunden im unteren Teil der Unterschenkel auftreten, die auch starken Juckreiz verursachen, und die Beine können sich schwer anfühlen. Es kann auch sein, dass Betroffene ihre Krampfadern an den Beinen als so unästhetisch wahrnehmen, dass sie es vermeiden, Kleidung zu tragen, die ihre Beine nicht bedeckt. Sowohl die medizinischen als auch die kosmetischen Probleme, die Menschen mit Krampfadern erleben, können zu Einschränkungen im Leben führen und diese Einschränkungen sind ein ausreichender Grund dafür, die Krampfadern entfernen zu wollen. Betroffene, die ihre Krampfadern entfernen lassen, verspüren oft eine größere Erleichterung, als sie erwartet hätten, was darauf zurückzuführen ist, dass die Krampfadern über einen längeren Zeitraum entstanden sind, so dass sich die Person an die Beschwerden gewöhnt hat. Auch jemand, der Krampfadern aus kosmetischen Gründen entfernen möchte, wartet damit wahrscheinlich erst eine Weile, weil die ersten Anzeichen von Krampfadern möglicherweise nicht als ausreichend für eine Behandlung empfunden wurden.
Hat man sich dazu entschieden die Krampfadern entfernen zu lassen, hat man eine Reihe von Behandlungsmethoden zur Auswahl. Welche dieser Methoden zur Entfernung der Krampfadern gewählt wird, wird zusammen mit dem Gefäßchirurgen, der den Eingriff vornimmt, festgelegt. Das Verfahren beginnt mit einer Voruntersuchung der Krampfadern durch den Gefäßchirurgen, bei der die Krampfadern, die der Patient entfernen möchte, untersucht werden. Das Ergebnis wird dann mit dem Patienten besprochen und es wird eine Behandlungsmethode und ein Datum für die Behandlung festgelegt.
Danach kann die gewählte Behandlung durchgeführt werden. Die modernen Behandlungsmethoden, die zur Entfernung von Krampfadern zur Verfügung stehen, können in ambulanten Kliniken außerhalb eines Krankenhauses durchgeführt werden. In den modernen Methoden zur Entfernung von Krampfadern liegen für den Patienten große Vorteile darin, dass sie sehr einfach sind, unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden können und nur etwa eine Stunde dauern. Der Patient kann unmittelbar nach der Behandlung nach Hause zurückkehren und braucht dann nur einige Tage der Genesung, bevor er oder sie wieder seinen normalen Aktivitäten nachgehen kann.
Auch wenn eine große erbliche Komponente dahinter steht, wenn eine Person an Krampfadern erkrankt, gibt es einiges, das man tun kann, um zu vermeiden, in eine Situation zu kommen, in der man das Gefühl hat, die Krampfadern entfernen zu müssen. Defizite in den Venenklappen können durch eine Verbesserung der Blutzirkulation ausgeglichen werden, so dass das Blut leichter zum Herzen gepumpt werden kann. Einige Dinge, die die Blutzirkulation verbessern können, sind die Vermeidung von Übergewicht, von zu langem Sitzen oder Stehen, sowie das Vermeiden von enger Kleidung an den Hüften und Oberschenkeln. Diese Maßnahmen sollten mit reichlich Bewegung kombiniert werden.
Wenn man bereits Krampfadern hat, können die oben genannten Methoden auch dazu beitragen, die Beschwerden der Krampfadern zu lindern.
Es ist auch wichtig darauf hinzuweisen, dass die Mängel der Venenklappen, die die Krampfadern überhaupt erst verursacht haben, während der Behandlung nicht behoben werden, so dass die Krampfadern mit der Zeit wieder zurückkommen werden. Es kann fünf oder sogar zehn Jahre dauern, aber dann können wiederholte Behandlungen zur Entfernung der Krampfadern erforderlich sein. Gute Methoden, um die Mängel der Venenklappen zu beheben, sind noch nicht entwickelt worden.
Es gibt mehrere Gründe, warum Betroffenen ihre Krampfadern entfernen möchten. Der häufigste ist, dass Krampfadern leichte Schmerzen verursachen und dass sie als kosmetisches Problem wahrgenommen werden. Beide Gründe werden von der Krankenversorgung als ausreichende Gründe dafür angesehen, dass ein Gefäßchirurg die Krampfadern untersucht und gemeinsam mit dem Patienten die Entfernung der Krampfadern plant.
Krampfadern treten überhaupt erst auf, weil die Venenklappen nicht richtig funktionieren, wodurch Blut in die Vene zurückfließt und sich dort ansammelt. Diese Blutansammlungen schwellen dann an und bilden Krampfadern. Dass sich die Klappen so sehr abnutzen, dass sie nicht funktionieren, ist erblich bedingt, aber die Beschwerden und der Zeitpunkt, wann Krampfadern auftreten, können beeinflusst werden, wenn Maßnahmen zur Verbesserung der Blutzirkulation in den Beinen ergriffen werden.
Wenn der Zeitpunkt für die Behandlung zur Entfernung der Krampfadern gekommen ist, wird diese mit einem sehr kleinen Eingriff durchgeführt, und der Patient kann innerhalb weniger Tage wieder seine normalen Aktivitäten aufnehmen.