1. Januar, 1970
Viele Menschen wissen nicht, wie man Krampfadern heutzutage, wo moderne und schonende Behandlungsmethoden angewendet werden, entfernt. Viele glauben, dass die traditionelle Methode des Stripping immer noch verwendet wird, um Krampfadern zu entfernen. In diesem Artikel werden wir erklären was Stripping ist und welche Behandlungsmethoden angewendet werden, um Krampfadern zu entfernen.
Krampfadern sind eine Ansammlung von sauerstoffarmem Blut, das sich in einer Vene gestaut hat. Die Aufgabe der Venen ist es, das Blut zurück zum Herzen zu leiten und um zu vermeiden, dass zwischen den Herzschlägen Blut in den Venen zurückfließt, gibt es Venenklappen, die verhindern sollen, dass Blut nach unten ausleckt.
Die Venenklappen nutzen sich mit der Zeit ab und können letztendlich so defekt werden, dass sie nicht mehr dicht halten, was dazu führt, dass Blut austritt. Das Blut, dass an den Venenklappen austritt, wird sich ansammeln und in diesen Ansammlungen wird der Druck durch das Blut immer weiter ansteigen. Dieser erhöhte Druck der Blutansammlungen in den Venen ist es, der Krampfadern entstehen lässt. Weil der Druck in den Beinen oft besonders groß ist, entstehen Krampfadern häufig dort. Besonders üblich ist es, dass Krampfadern in den großen Venen, die zu den Leisten führen, entstehen.
Hat man große Krampfadern, die eine Behandlung benötigen, wird oft das Stripping als Behandlungsmethode angeboten. Stripping ist eine traditionelle Behandlungsmethode, bei der die Vene mit Krampfadern unter Anästhesie mit einem Skalpell herausgeschnitten wird. Stripping wird immer noch oft verwendet, aber die Methode ist nicht so schonend wie die moderneren Methoden zur Entfernung der Krampfadern.
In privaten Kliniken werden oft neue und moderne Behandlungsmethoden verwendet, um Krampfadern zu entfernen. Bei EuroVenen werden nur die schonendsten und effektivsten Behandlungsmethoden angewendet. Das bedeutet, dass Stripping, bei dem die Krampfader entfernt wird, indem ein Stück der Venen aus den Leisten herausgezogen wird, nicht angewendet wird.
Einige der modernsten Behandlungsmethoden, um Krampfadern zu entfernen, sind die Laserbehandlung, Radiofrequenz, Schaumbehandlung und Phlebektomie.
Die Laserbehandlung zur Entfernung von Krampfadern ist gut dokumentiert seit 1998 und ist eine Technik, bei der intensive Lichtwellen erzeugt werden. Die Laserbehandlung wird unter Lokalanästhesie durchgeführt. Ein Katheter wird in die erkrankte Vene eingeführt, woraufhin der Laser in die Vene eingeführt wird und dann langsam wieder herausgezogen wird. Die Wärme des Lasers bringt die Vene dazu, sich zu verschließen, wodurch die Krampfadern verschwinden.
Wie die Laserbehandlung ist auch die Radiofrequenz eine äußerst effektive Methode, um die Krampfadern zu entfernen. Bei dieser Behandlung wird ein dünner Katheter in die Vene mit Krampfadern eingeführt. Die Vene wird dann mit Hilfe von Radiofrequenz erwärmt. Die Wärme bringt die Vene dazu, sich zu verschließen, so dass das Blut nicht passieren kann und das bringt die Krampfadern dazu, zu verschwinden.
Die Schaumbehandlung wird angewendet, um kleinere und äußerlichere Krampfadern zu entfernen oder bei Patienten, bei denen früher bereits Krampfadern entfernt wurden. Mit Hilfe von Ultraschall wird ein Schaummittel in die erkrankte Vene injiziert, das Schaummittel verschließt dann die Vene, was die Krampfadern zum Verschwinden bringt.
Diese Behandlung zur Entfernung der Krampfadern ist nicht so effektiv wie Radiofrequenz oder eine Laserbehandlung, aber sie ist gut, um kleinere Krampfadern zu entfernen.
Wenn man deutlich sichtbare Krampfadern hat, kann man diese durch Phlebektomie entfernen lassen. Diese Behandlung entfernt den kosmetischen Teil der Krampfadern, also die sichtbaren Krampfadern an den Beinen. Bei der Phlebektomie setzt der Arzt einen kleinen Schnitt in die Haut, woraufhin ein kleiner Teil der Vene herausgezogen wird. Der Schnitt ist sehr klein, die Narbenbildung ist minimal und die Narbe wird mit der Zeit verschwinden.
Die neuen Behandlungsmethoden, die beschrieben wurden, werden nur unter Lokalbetäubung durchgeführt, brauchen normalerweise keine Krankschreibung und die Genesungszeit ist sehr kurz. Beim Stripping, das ein chirurgischer Eingriff ist, der unter Betäubung stattfindet, ist zum Vergleich eine zweiwöchige Genesungsphase nötig.
Nach der Behandlung der Krampfadern ist es ratsam, weiterhin aktiv zu sein. Wie lange Kompressionsstrümpfe getragen werden sollten, hängt von der Behandlungsmethode ab.
Allen, die in den EuroVenen Kliniken behandelt wurden, wird angeboten drei bis vier Monate nach der Behandlung zu einer Nachkontrolle zu kommen. Bei der Nachkontrolle überprüft der Arzt, ob alles aussieht wie erwartet.
Krampfadern wurden jahrelang durch das sogenannte Stripping entfernt. Diese Methode ist eine traditionelle Methode, bei der ein Stück der Vene aus den Leisten herausgezogen wird. Stripping wird in den EuroVenen Kliniken, wo nur die schonendsten und modernsten Behandlungen angewendet werden, nicht verwendet.