1. Januar, 1970
Geplatzte Blutgefäße sind erweiterte Blutgefäße die direkt unter der Hautoberfläche auftreten. Das resultierende rötliche, zweigartige Aussehen ist der Grund dafür, dass geplatzte Blutgefäße Besenreiser genannt werden.
Geplatzte Blutgefäße treten meistens im Gesicht, am unteren Teil des Oberschenkel oder am oberen Teil des Unterschenkels auf, aber geplatzte Blutgefäße können überall am Körper auftreten.
Abgesehen davon, dass geplatzte Blutgefäße sehr deutlich an der Oberfläche des Körpers sichtbar sind, und somit ein kosmetisches Problem darstellen können, sind diese völlig ungefährlich.
In diesem Artikel betrachten wir die Ursachen und die Behandlung von geplatzten Blutgefäßen und erklären wann es wichtig ist, einen Arzt aufzusuchen.
Es gibt mehrere Ursachen für die Entstehung von geplatzten Blutgefäßen am Körper. Die üblichste Ursache für das Auftreten von geplatzten Blutgefäßen findet sich in der Genetik. Es ist ganz einfach das Erbe der Eltern, das dafür verantwortlich ist, ob man geplatzte Blutgefäße bekommen wird oder nicht.
Eine andere, übliche Ursache dafür, dass geplatzte Blutgefäße entstehen, ist die Sonnenstrahlung. Es ist allgemein bekannt, dass intensives Sonnen der Haut schadet und geplatzte Blutgefäße gehören zu diesen Schäden, die als Folge von intensiven Sonnen entstehen können.
Veränderungen in der Blutzirkulation. Die Blutzirkulation ist wichtig, um das Blut auf effektive Weise Richtung Herz zu pumpen, wo es mit Sauerstoff versorgt wird. Wenn die Blutzirkulation schlecht ist, kann der Druck in den Blutgefäßen bis zu einem Niveau steigen, bei dem sie platzen.
Es gibt auch Beispiele, bei denen intensives Niesen oder Lachen die Blutgefäße zum Platzen gebracht hat.
Des Weiteren können auch Hormonveränderungen während der Schwangerschaft geplatzte Blutgefäße verursachen. Allerdings heilen geplatzte Blutgefäße, die während der Schwangerschaft entstanden sind, nach der Schwangerschaft oft von selbst wieder ab.
Chemikalien oder Umweltschadstoffe können ein weiterer Grund für die Entstehung von geplatzten Blutgefäßen sein.
Oftmals ist Alkoholkonsum ein Grund dafür, dass Blutgefäße platzen – bei intensivem und langanhaltenden Alkoholkonsum.
Letztlich können natürlich auch direkte Verletzungen von Schubsen, Schlägen, etc. geplatzte Blutgefäße verursachen.
Geplatzte Blutgefäße können im Normalfall von einem Arzt diagnostiziert werden, indem er sich die Blutgefäße von außen ansieht. Mit anderen Worten wird meistens kein Ultraschall oder eine andere kompliziertere Untersuchungsform benötigt um festzustellen, ob eine Person geplatzte Blutgefäße hat oder nicht.
Es gibt eine Reihe von sehr effektiven Behandlungsmethoden für geplatzte Blutgefäße. Es ist die Aufgabe des behandelnden Arztes gemeinsam mit dem Patienten festzulegen, welches die beste Behandlung für den jeweiligen Patienten ist. Bei der Behandlung von geplatzten Blutgefäßen muss die Behandlung möglicherweise wiederholt werden, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen.
Die Sklerotherapie wird durchgeführt, indem ein Mittel injiziert wird, das die geplatzten Blutgefäße verschließt, woraufhin diese verschwinden. Es kann etwa eine Woche dauern, bis das Resultat der Behandlung erkennbar ist.
Die Laserbehandlung ist eine sehr effektive und schonende Methode zur Entfernung der geplatzten Blutgefäße. Das Licht des Lasers bringt das Blut in den kleinen Blutgefäßen zum koagulieren, was dazu führt, dass diese Blutgefäße verschwinden und damit verschwindet auch das Blut, das ausläuft.
Die Behandlungsmethoden für geplatzte Blutgefäße sind sehr schonend und die Durchführung dauert nur etwa eine Stunde. Nach der Behandlung braucht der Patient nur wenige Tage der Erholung bevor er oder sie wieder zum Alltag zurückkehren kann. Bei EuroVenen wird die Sklerotherapie angewendet, um die geplatzten Blutgefäße zu entfernen.
Auch wenn das Risiko, geplatzte Blutgefäße zu bekommen zu einem großen Teil genetisch bedingt ist, gibt es Maßnahmen, die dazu beitragen, das Risiko geplatzter Blutgefäße zu senken, sowie deren Ausmaß zu begrenzen, wenn sie entstehen.
Vermeiden Sie übertriebenes Sonnen. Starke Sonne kann das Risiko von geplatzten Blutgefäßen erhöhen.
Alkohol kann das Risiko für geplatzte Blutgefäße erhöhen, deswegen reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum, wenn möglich.
Verbessern Sie die Blutzirkulation indem Sie Normalgewicht halten und sich regelmäßig bewegen.
Geplatzte Blutgefäße, Besenreiser, sind fast nie gefährlich. Stattdessen sind sie fast immer ein rein kosmetisches Problem.
Wenn man sich an den kosmetischen Problemen stört, die man in Folge von geplatzten Blutgefäße erleben kann, kann man einen Arzt aufsuchen, um eine Diagnose stellen zu lassen und anschließend die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu diskutieren.
Es gibt jedoch Fälle, bei denen geplatzte Blutgefäße Symptome eines tiefer liegenden medizinischen Problems sind. Diejenigen, die besorgt sind, dass dies der Fall sein könnte, können einen Arzt aufsuchen, um untersuchen zu lassen, ob die geplatzten Blutgefäße ein Zeichen für ein tieferliegenderes Problem, wie zum Beispiel Krampfadern, sind.