Beste Behandlungsmethoden
Über 25.000 Behandlungen
Artikel

Breiten sich Krampfadern aus?

28. August, 2020

Krampfadern treten häufig in oder in der Nähe der Kniekehlen auf. Der Grund für das Auftreten von Krampfadern liegt darin, dass Blut, das zur Sauerstoffversorgung zum Herzen gepumpt werden muss, stattdessen an den Venenklappen zurückfließt und sich unter den Venenklappen ansammelt. Das angesammelte Blut ist sauerstoffarm und sieht daher bläulich aus. Wenn mehr Blut zurückfließt, wachsen die Blutansammlungen, dehnen sich aus und werden schließlich zu Krampfadern.

Im Laufe der Zeit wachsen die Krampfadern langsam aber sicher. Meistens wachsen sie abwärts entlang der Unterschenkel, aber sie können auch, und auch gleichzeitig, aufwärts entlang der Rückseite der Oberschenkel wachsen. Mit der Zeit dehnt sich nicht nur das Netz an Krampfadern aus, sondern auch ihre Dicke. Die Venen, die sich an den Beinen entlang winden, werden schlicht und einfach dicker und gewundener. 

Ausbreitung von Krampfadern

Vererbung ist der wichtigste Faktor bei der Entstehung von Krampfadern

Der Hauptgrund, warum eine Person Krampfadern bekommt, ist die Vererbung. Hat man ein oder zwei Elternteile, die Krampfadern haben oder hatten, wird man mit ziemlicher Sicherheit selbst auch Krampfadern bekommen. Was es ist, das diese Vererbung verursacht, ist noch nicht klar, aber man weiß, dass es sie gibt.

Obwohl Krampfadern nicht gefährlich sind, sind sie doch mit einigen Beschwerden verbunden. Die häufigsten Symptome, zusätzlich zu den auf der Haut sichtbaren, sind ein Gefühl schwerer Beine, leichte Schmerzen und – je nachdem wie stark sich die Krampfadern verschlimmern – eine Verfärbung der Haut, meist an den Knöcheln, die mit der Zeit Juckreiz und dauerhafte Wunden verursachen können, die nur selten von selbst abheilen.

Der Lebensstil bestimmt das Risiko für die Ausbreitung von Krampfadern 

Obwohl das Auftreten von Krampfadern erblich bedingt ist, gibt es eine Vielzahl von lebensstilbedingten Faktoren, die eine Rolle dabei spielen, sowohl wann die Krampfadern auftreten, als auch wie schwerwiegend sie sein werden, wenn sie entstehen und beginnen sich auszubreiten.

Diese Lebensstilfaktoren, die Sie selbst beeinflussen können, hängen alle mit einer verbesserten Durchblutung zusammen. Da Krampfadern durch Lecks an den Venenklappen verursacht werden (mehr dazu weiter unten) ist alles, was es dem Blut erleichtert, Richtung Herz gepumpt zu werden, gut, um das Auftreten von Krampfadern zu verzögern und ihre Ausdehnung bei ihrem Auftreten zu verringern.

Einige Beispiele für Aktivitäten und Gewohnheiten – alle im Zusammenhang mit dem Blutkreislauf – die das Auftreten von Krampfadern und deren Ausmaß beeinflussen, sind Rauchen, Übergewicht, Bewegungsmangel, Stillsitzen, Stillstehen, Bewegungsmangel und Ernährungsmängel. All dies sind Faktoren, die Sie selbst beeinflussen können und damit das Risiko einer Ausbreitung der Krampfadern verringern können.

Einige andere Dinge, die Sie tun können, um dem Blut zu helfen, zum Herzen gepumpt zu werden, sind das Hochlegen der Beine (höher als das Herz) und das Tragen von Stützstrümpfen.

All diese Lebensstilfaktoren und Aktivitäten können auch die Probleme verringern, die bereits Betroffene aufgrund von Krampfadern haben.

Venenklappen nutzen sich im Laufe des Lebens ab

Es sind Defekte, Abnutzung und Lecks der Venenklappen, die Krampfadern verursachen. Es sind die Klappen in den Venen, die verhindern, dass das Blut zwischen den Herzschlägen zurückfließt, wenn das sauerstoffarme Blut zum Herzen gepumpt wird, um mit Sauerstoff versorgt zu werden. Wenn diese Klappen nicht mehr dicht halten, fließt das Blut zwischen den Pumpschlägen des Herzens zurück. Diese  Blutansammlungen werden zu Krampfadern und mit der Zeit werden die Blutansammlungen immer größer und größer, was die Krampfadern immer mehr wachsen lässt.

Man weiß, dass es erbliche Faktoren sind, die darüber entscheiden, ob die Venenklappen ein Leben lang funktionieren oder nicht, aber man weiß nicht warum dies so ist und es wurden auch noch keine guten Methoden gefunden, um die Venenklappen zu reparieren. Alle Behandlungen von Krampfadern sind daher Behandlungen der Symptome, nicht der Ursachen.

Das bedeutet, dass eine erfolgreiche Behandlung von Krampfadern nur die Symptome, die Venen, in denen sich die Krampfadern befinden, und nicht die beschädigten Venenklappen, aus denen die Krampfadern entstehen, korrigiert. Dies wiederum bedeutet, dass ein sehr hohes Risiko besteht, dass Krampfadern erneut entstehen, wenn weiterhin Blut durch die noch immer defekten Venenklappen austritt.

Dieser kausale Zusammenhang bedeutet, dass eine Behandlung von Krampfadern nach fünf bis zehn Jahren wiederholt werden muss.

Aber, wie wir oben besprochen haben, gibt es viele Verhaltensweisen, die beeinflussen können, wann Krampfadern auftreten und wie groß diese sein werden. Dies gilt natürlich auch nach einer erfolgreichen Behandlung von Krampfadern.

Sollte man Krampfadern behandeln, die sich ausgebreitet haben? 

Natürlich ist es so, dass es immer interessanter wird, die Krampfadern zu behandeln, wenn sie sich ausbreiten und das tun sie für gewöhnlich mit der Zeit. Mit zunehmender Größe und Ausdehnung der Krampfadern nehmen sowohl die körperlichen als auch die psychischen Störungen zu. Viele Menschen gewöhnen sich so sehr an die körperlichen Beschwerden durch Krampfadern, dass sie nach der Behandlung ihrer Krampfadern fast schon einen kleinen Schock bekommen. Sie hätten nicht gedacht, dass es so schön sein könnte, die Krampfadern loszuwerden.

Genauso wunderbar ist sicher das Gefühl, endlich wieder glatte und schöne Beine zu haben, so dass es sich gut anfühlt, wieder einen Rock oder Shorts zu tragen.

 



Martin Lawaetz Martin Lawaetz ist einer der führenden Spezialisten in Skandinavien im Bereich von Krampfaderbehandlungen.

Dr. Lawaetz ist Chirurg und Facharzt bei der Abteilung für Gefäßchirurgie im Rigshospitalet in Dänemark/Kopenhagen.

In den letzten sieben Jahren hat Dr. Lawaetz in führenden Forschungsprojekten teilgenommen deren Ergebnisse auch in bekannten Fachzeitschriften veröffentlicht worden sind.