Beste Behandlungsmethoden
Über 25.000 Behandlungen
Artikel

Behandlung von Varizen

1. Januar, 1970

Krampfadern, fortan Varizen genannt, sind eine venöse Krankheit, die Schmerzen verursachen kann und die Lebensqualität derer, die lange unter ihr leiden, beeinflusst. Es gibt verschiedene Methoden für die Behandlung von Varizen und diese werden wir in diesem Artikel beschreiben.

Symptome bei Varizen

Menschen, die Varizen haben, können diese bereits lange haben, ohne Symptome zu erleben. Die Symptome können sehr unterschiedlich sein, einige Menschen merken überhaupt nicht, dass sie Varizen haben, während andere die Varizen als sehr schmerzhaft und beschwerlich wahrnehmen.

Kleine Varizen geben den Ausschlag für Symptome und wenn die Varizen sich mit der Zeit entwickeln, werden auch die Symptome stärker und ein Gefühl von Schwere und Müdigkeit kann in den Beinen entstehen. Die Varizen können wund sein und die Beine anschwellen lassen. Einige Menschen bekommen nachts auch Krämpfe in den Beinen.

Varizen entstehen oft in den Kniekehlen und an den Unterschenkeln, aber Varizen können sich auch an den Oberschenkeln entwickeln.

Behandlung von Varizen

Varizen entstehen, wenn sich die Blutzirkulation verschlechtert

Varizen sind Blut, das sich in den Beinen angesammelt hat. Dieser Zustand wird durch einen schlechten Blutfluss in den Beinen verursacht, der wiederum durch defekte Venenklappen verursacht wurde. Dieser Zustand mit defekten oder schlecht funktionierenden Venenklappen wird venöse Insuffizienz genannt und venöse Insuffizienz kann Varizen oder andere venöse Krankheiten verursachen.

Es gibt verschiedenen Faktoren, die das Aufkommen von Varizen beeinflussen:

Alter: Die Venenklappen nutzen sich, wie auch der Rest des Körpers, mit der Zeit ab. Deshalb ist das Aufkommen von Varizen unter älteren Menschen verbreiteter als unter jüngeren Menschen.

Genetik: Einer der wichtigsten Faktoren, die das Vorkommen von Varizen beeinflussen, ist die Vererbung. Das bedeutet, dass wenn ein oder beide Eltern Varizen haben oder hatten, wird das Kind zu irgendeinem Zeitpunkt in seinem Leben auch Varizen bekommen.

Übergewicht: Wenn sich die Blutzirkulation in den Beinen verschlechtert, erhöht sich das Risiko für Varizen. Ist man übergewichtig, wird oft ein schlechter Blutfluss, sowie ein erhöhter Druck auf den Venen entstehen, was Varizen verursachen kann. 

Schwangerschaft: Während einer Schwangerschaft, steigt das Körpergewicht erheblich und dieses plötzliche Übergewicht, die Verdopplung der Blutzufuhr und der veränderte Hormonhaushalt können das Risiko, Varizen zu bekommen erhöhen.

Wann sollte man Varizen behandeln lassen?

Wie bereits erwähnt, treten Varizen häufig an den Beinen auf und Varizen sind dicke, sichtbare Venen, die sich auf der Hautoberfläche in einer bläulichen Farbe hervorwölben. Varizen verursachen oft nicht nur physisches Unbehagen, Varizen können auch eine kosmetisches Problem und somit auch eine psychische Unannehmlichkeit darstellen.

Varizen können Schmerzen verursachen und wenn sowohl die physischen als auch die psychischen Beschwerden zu einem Teil des Alltags werden kann es ratsam sein, die Möglichkeiten, die Varizen behandeln zu lassen, zu begutachten.

Effektive und schonende Methoden zur Behandlung von Varizen

Um die richtige Methode für die Behandlung der Varizen zu bestimmen, müssen die Beine zunächst mit Ultraschall untersucht werden. Bei dieser Untersuchung wird das Bein von einem Spezialisten, der die vorhandenen Varizen identifizieren kann, gescannt. Danach wird der Spezialist eine geeignete Behandlungsmethode für die Entfernung der Varizen auswerten.

Bei EuroVenen werden immer die neuesten und schonendsten Methoden, um Varizen zu behandeln, angewendet. Die üblichsten Methoden sind:

Schaumbehandlung

Bei der Schaumbehandlung wird ein Arzneimittel, ein so genanntes Schaummittel, in die Vene mit Varizen injiziert. Dieses Schaummittel irritiert die Venenwand und die Vene verschließt sich, was dazu führt, dass das Blut nicht mehr passieren kann. Wenn das Blut nicht mehr passieren kann, sucht es sich andere Wege und dann verschwinden die Varizen, die dort waren. Die Schaumbehandlung für Varizen wird oft bei Patienten angewendet, die früher bereits Varizen entfernen lassen haben oder wenn die Varizen kleiner sind.

Laserbehandlung

Bei einer Laserbehandlung wird die erkrankte Vene durch die Wärme des Laser verschlossen. Der Laser wird mit Hilfe eines Katheters in die Venen eingesetzt und wird dann langsam wieder herausgezogen. Diese Behandlungsmethode ist sehr effektiv bei der Behandlung von Varizen, die schwerwiegender sind.

Phlebektomie

Bei Menschen, die die sichtbaren Varizen am Bein entfernen lassen möchten, welche eine kosmetische Unannehmlichkeit darstellen, wird die Phlebektomie angewendet. Diese Behandlung von Varizen entfernt den kosmetischen Teil der Varizen, indem ein kleiner Schnitt an der Haut gemacht wird, woraufhin der Facharzt einen kleinen Teil der erkrankten Vene entfernt. Diese Art von Behandlung der Varizen wird oft in Kombination mit einer der anderen Behandlungsmethoden angewandt.

Viele Menschen erleben, dass sich ihre Lebensqualität nach einer Behandlung der Varizen verbessert und ein schmerzfreier Alltag wieder normal ist.

Zusammenfassung – Behandlung von Varizen

Varizen sind ein anderes Wort für Krampfadern. Varizen entstehen, wenn die Venenklappen geschwächt sind und die Blutzirkulation sich verschlechtert. Dieser Zustand tritt oft bei älteren, übergewichtigen und schwangeren Menschen auf, aber der üblichste Grund für die Entstehung von Varizen ist die Vererbung.

Wenn die Varizen zu einer großen Belastung im Alltag werden kann die Behandlung der Varizen eine gute Alternative sein, um neue Zufriedenheit im Leben zu spüren. Es gibt verschiedenen Behandlungsmethoden, um Varizen entfernen zu lassen, die beste Behandlungsart hängt vom Schweregrad der Varizen ab.

 



Martin Lawaetz Martin Lawaetz ist einer der führenden Spezialisten in Skandinavien im Bereich von Krampfaderbehandlungen.

Dr. Lawaetz ist Chirurg und Facharzt bei der Abteilung für Gefäßchirurgie im Rigshospitalet in Dänemark/Kopenhagen.

In den letzten sieben Jahren hat Dr. Lawaetz in führenden Forschungsprojekten teilgenommen deren Ergebnisse auch in bekannten Fachzeitschriften veröffentlicht worden sind.